für interessenten
quicklinks
22.12.2015
|
Qualifikationen
unserer AbsolventInnen
Grundkompetenzen aus dem Schwerpunkt "Wellness"
- Wellnesstrainer/-in
- Sportmasseur/-in
- Ernährungsberater/-in
- Fitness- und Mentaltrainer/-in
- Gesundheitsberater/-in (Ernährung, Bewegung)
- Aerobictrainer/-in
- Sozial- und Pflegeberufe
Abgeschlossene berufliche Ausbildung
- Kaufmännische Berufe (z.B. Bürokaufmann/-frau)
- Tourismus (z.B. Restaurantfachmann/-frau, Koch/Köchin)
- Bei nicht facheinschlägigen, verwandten Berufen kann eine Zusatzlehrabschlussprüfung
abgelegt werden. Der theoretische Teil der Prüfung ist durch den
Schulabschluss abgedeckt (z.B. Großhandelskaufmann/-frau, Einzelhandelskaufmann/-frau,
Industriekaufmann/-frau, Reisebüroassistent/-in, Fotokaufmann/-frau,
Konditor/-in).
Zugang
zu gebundenen Gewerben
- Aufgrund der abgeschlossenen beruflichen schulischen Ausbildung ist
der Zugang zu verschiedenen Gewerben gegeben:
- Gastgewerbe (Voraussetzung ist eine 2-jährige fachliche
Tätigkeit)
- Handelsgewerbe (Voraussetzung ist eine 1-jährige kaufmännische
Tätigkeit)
- Handelsagenten (Voraussetzung ist eine 1-jährige fachliche
Tätigkeit)
- Reisebürogewerbe (Voraussetzung ist eine 5-jährige fachliche
Tätigkeit)
- Die 3-teilige Befähigungsnachweisprüfung (mündlich, schriftlich,
Unternehmerprüfung)
ist für gebundene Gewerbe erforderlich. Durch den Abschluss der FW
bzw. HLA wird die Unternehmerprüfung auf jeden Fall erlassen.
|